Unser Kindergarten hat „seine Heimat“ in einer Gründerzeitvilla, die stadtnah in einem gehobenen Wohngebiet mit mehreren Schulen, einer Musikschule und weiteren Kindergärten liegt. Alle umliegenden Strassen sind Teil einer 30er-Zone.
Die Räumlichkeiten strahlen eine besondere Gemütlichkeit aus, die Geborgenheit vermittelt und für die kleine Gruppe ideal aufgeteilt ist. Im Jahr 2013 wurde der Kindergarten vollständig saniert und hat sein Raumangebot im Zuge der Ausweitung auf unter dreijährige Kinder deutlich erweitert. Es stehen nun Räume auf zwei Etagen zur Verfügung, die durch eine innenarchitektonisch ansprechende Holztreppe verbunden sind. Der gewohnte Charme des teilweise denkmalgeschützen Gebäudes wurde bei der Renovierung bewusst erhalten.
Es gibt zwei großzügige und kindgerecht gestaltete Gruppenräume, eine große Küche – in der auch gefrühstückt wird, einen Spiel- und Bewegungsraum mit entsprechender Ausstattung, einen Ruheraum mit Schlafmöglichkeiten, einen Wickelraum mit Dusche, zwei WC-Räume und ein Büro.
Ein gut überschaubares und geschütztes Außenglände mit Spielgeräten, Klettergerüsten, Rutschen, Sandkästen und Kletterwand bieten Bewegungsmöglichkeiten an der frischen Luft. Seit 2013 ergänzt ein räumlich abgegrenzter Hof mit Freilichtbühne das Außenangebot. Erste weitere Eindrücke unserer Räumlichkeiten gibt es in der Bildergalerie.